Das „Osnabrücker Stadtblatt“ hat einen Artikel über Felix als Overwatch-eSportler und die OSGG als Organisation geschrieben. Schaut ihn euch doch mal an! Es handelt sich um die momentan aktuelle Ausgabe 05/2017.
Schlagwort: Zocken
Ein neues Logo – eine neue Ära
Ok, vielleicht ist das ein bisschen übertrieben. Aber da wir in den letzten Monaten als Community stark gewachsen sind, mussten wir natürlich mal überprüfen, ob unser Logo überhaupt okay ist, schließlich haben wir dort Elemente des Stadtwappens Osnabrücks genutzt. Und siehe da – wir dürfen unser altes Logo tatsächlich nicht verwenden, da man das Wappen nicht entfremden darf.
Was machen wir jetzt? Zum Glück sind in unserer Gruppe sehr viele talentierte Leute und so war schnell die Idee geboren das Design in die Hände der Mitglieder zu legen. Dabei sind viele coole Vorschläge rumgekommen, aber Felix (man kennt ihn auch als den legendären Felix 2) konnte uns alle mit seinen Pixel-Arts überzeugen. Und so kam unser neues Logo zustande, das die alten Elemente des Controllers aufgreift und durch das Gepixelte so wunderbar retro wirkt.
Wir hoffen ihr seid zufrieden mit unserem neuen Aushängeschild und wir bedanken uns herzlich bei Felix, der sich „mal nebenbei“ die Mühe gemacht hat! 🙂
– Lina „Kampfcookie“
Unser Team hat am 1. Overwatch-Studicup teilgenommen… Und gewonnen!
Am 19. November 2016 ab 14 Uhr fand der erste StudiCup im Spiel „Overwatch“ statt. Als eines von drei Teams setzte sich das Team OSGG am Ende souverän an die Spitze und gewann zwei „Best Of 5“ gegen eSUKA Overclock und eSUKA Flauschies. Folgend ein Bericht der Mitspielerin Lara (Delutenkind), die von ihren Turniererfahrungen berichtet:
Was ist die OSGG?
Die OSGG wurde mit dem Ziel gegründet, in Osnabrück eine lokale Community für Gamer aller Richtungen, Plattformen und Genres. Egal ob du nun Diamant-Elo in League of Legends bist, oder Silber 1 in CS:GO, egal ob du auf der Xbox Halo spielst oder auf der PS4 Uncharted, egal ob du ein einziges Spiel spielst oder 200 verschiedene, egal ob Single- oder Multiplayerfan, bei uns bist du herzlich willkommen.
Obwohl Gaming inzwischen in fast allen Altersklassen ein weit verbreitetes Hobby ist, finden sich im eigenen Ort keine lokale Community fürs Zocken, dafür für sämtliche Sportarten, Gärtnern, Schach und zahlreiche andere Sachen. Nur weil man über das Internet mit Leuten auf der ganzen Welt spielen kann, sollte man nicht auf eine lokale Community verzichten müssen, denn das Treffen in echt kann nur schwer über das Internet ersetzt werden.
Inzwischen sind wir fast 60 Leute, Tendenz steigend. Wenn wir weiterhin so einen regen Zuwachs haben, können wir bald größere Veranstaltungen aufziehen, wie lokale Turniere in verschiedenen Spielen. Also melde dich doch auch und schau mal vorbei. Wir freuen uns auf dich!